Willkommen beim 2. NASWUT 2020, dem Non Aided Trail-Ultralauf im Schwäbischen Wald!


In Kürze:


Ausführlicher:


Wie die Idee zu diesem Lauf entstand

Die Erstauflage des NASWUT fand am 31.08.2019 statt. Seit ca. 2 Jahren absolvierte ich davor mehr oder weniger regelmäßig meine längeren Trainingsläufe im Schwäbischen Wald. Die Landschaft und die schönen wenn auch nicht immer ganz einfachen Strecken haben es mir angetan. "Eigentlich sollte es hier einen Lauf geben", dachte ich oft unterwegs. Auf der Suche nach Ultras in der Gegend fand ich nur den Urmenschlauf (50km) im Rahmen des Bottwartalmarathons. Einen etwas längeren Lauf (Anm.: Ursprünglich war für den NASWUT eine Strecke von ca. 74 km vorgesehen) mit einer Strecke, die zu den Natursehenswürdigkeiten (das Auge will ja auch was davon haben) führt, fand ich nicht. Also warum nicht etwas initiieren?
Wie man das macht, hat mir Gerhard Börner gezeigt. Er organisiert regelmäßig kleine aber feine Läufe in der Nürnberger Gegend, die immer wieder ein Erlebnis sind. Im Wesentlichen ist das Entstehen des NASWUT ihm zu verdanken, und ich gebe zu, mich schamlos an seinen Ideen bedient zu haben :-)


Wissenswertes zum Lauf

Das Organisatorische:

Charakter Einladungslauf (private Verabredung zum Laufen). Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede(r) Läufer(in) ist vor, während und nach dem Lauf 100% für sich selbst verantwortlich. Das betrifft insbesondere aber nicht nur Ausrüstung, Verpflegung und Logistik (z.B. Rückweg im Falle einer Aufgabe).
Dank zweier Helferinnen bekamen wir 2019 zwei sehr willkommene VPs. Im Idealfall könnte es 2020 wieder so oder so ähnlich laufen - momentan ohne Gewähr ;-)
Termin 28.03.2020 Verschoben wegen Coronavirus. Ausweichtermin wird noch bekannt gegeben.
Zeiten Start: 09:00, Zielschluß: 20:00 (11h, entspricht ca. 12:10 min/km)
Start/Ziel Gasthof Zum Goldenen Ritter, Schulstr. 5, 71579 Spiegelberg-Vorderbüchelberg
Distanz/Höhendifferenz ca. 53 km / ca. +- 1550 hm
Teilnehmerzahl max. 40
Startgebühr 0€ - Für die Duschmöglichkeit im Goldenen Ritter wird eine Umlage von [Kosten]/[Anzahl Duschwillige] erhoben.
Wertung
DUV-Statistik. Zeitnahme erfolgt bei Start und Ziel. Zur Verifikation wird der beim Lauf aufgezeichnete GPS-Track benötigt.
Anreise/Unterkunft Siehe Website Zum Goldenen Ritter. Dort kann man auch vor/nach dem Lauf bezahlbar übernachten.

Ausrüstung:

Die Ausrüstung wird nicht geprüft, da ist jede(r) selbst verantwortlich. Empfohlen wird


NASWUT auf Strava

NASWUT Strava-Club: https://www.strava.com/clubs/544933


Die Strecke (vorläufig, "offizielle" Strecke für 2020 folgt!)

Strecke auf GPSies.com: GPSies - 1. NASWUT 2019

Direkter .gpx-Download: GPX-Track als Datei

Start und Ziel befinden sich in Vorderbüchelberg vor dem Gasthof Zum Goldenen Ritter. Die Strecke ist nicht speziell markiert/gekennzeichnet und nicht immer ganz trivial nachzuvollziehen, so dass eine GPS-fähige Laufuhr o.ä. in Verbindung mit der Nutzung des GPX-Tracks (s.o.) als erforderlich angesehen werden kann. Aufgrund des Streckenprofils mit einigen ganz ordentlichen Steigungen (bis zu ca. 40%) sind Trekkingstöcke zu empfehlen. Weiterhin kann es je nach Wetter sein, dass manche Passagen technisch relativ anspruchsvoll sind.

Überlegungen zur Streckenführung: Die Führung der Strecke versucht, möglichst viele Single Trails und Natursehenswürdigkeiten des Schwäbischen Waldes mitzunehmen, und zwar bevorzugt in den ersten beiden Dritteln der Strecke. Da der Lauf in (fast) vollständiger Autonomie (d.h. u.a. eigenverpflegt) bewältigt werden muss, läuft die Strecke vor dem Juxkopf am Silberbrunnen (nicht offiziell als Trinkwasser ausgewiesen, wird aber vielfach als Trinkwasser genutzt) und in Sulzbach am Norma vorbei, so dass bei Bedarf Verpflegung nachgekauft werden kann. Das letzte Drittel der Strecke geht hauptsächlich über geschotterte Waldwege und ist deutlich einfacher/schneller zu laufen, so dass man sich gegen Ende dem Ziel zügig nähern kann.

Anmerkung: Die komplette Strecke wird vor dem Lauf nochmal probehalber abgelaufen, um vermeidbare Überrauschungen auszuschließen.

Ausführliche Wegbeschreibung:


Anmeldung/Starterliste

Anmeldungen bitte per E-Mail naswut@prospectum.com.
Benötigte Angaben: Vor- und Nachname, Ort, Verein (falls vorhanden), Geschlecht, Jahrgang, Duschmöglichkeit ja/nein.
Anmeldungen werden angenommen, so lange Startplätze verfügbar sind. Danach gibt es evtl. eine Warteliste. Deshalb bitte ich darum, mich im Fall einer Absage schnellstmöglich zu informieren.

DSGVO-Erklärung: Wer sich anmeldet und erscheint, erklärt damit sein Einverständnis zu folgenden Punkten:

Starterliste (Stand: 19.03.2019):

Name Vorname Ort Verein M/W Jahrgang Duschen
1 Albrecht Frank Menden/NRW Altes Eisen M 1962 nein
2 Beidl Marc Dietzenbach M 1971 nein
3 Beidl Sonja Dietzenbach W 1970 nein
4 Bracke Björn Eberstadt Michael Arend Training M 1982 ja
5 Bruns Michael Bad Dürkheim Team Erdinger alkoholfrei M 1965 ja
6 Bruns Annette Bad Dürkheim LT Weisenheim am Berg W 1967 ja
7 Bucher Bernhard Ebersbach an der Fils TSV Lichtenwald M 1955 ja
8 Czulak Bart Maulbronn TSV Maulbronn M 1984 ja
9 Fischer Andreas Stuttgart M 1979 ja
10 Gakstatter Jonathan Möglingen M 1996 ja
11 Hench Michael Hallerndorf Das Erlebnislauf-Team M 1956 ja
12 Hintze Kay Frankfurt/Main M 1976 ja
13 Klass Alexander Sulzbach a. d. Murr LG Ultralauf M 1978 ja
14 Kraft Jason Tamm M 1984 ja
15 Kühn Philip Biberach/Riss orthopedic Surgery for africa M 1978 ja
16 Marek-Schmid Gaby Stuttgart TSG Backnang W 1965 ja
17 Miksch Thomas Kempten TV Kempten M 1962 ja
18 Morgenstern Stephan Frickenhausen DAV Zittau / DAV Ulm M 1991 nein
19 Möwald Reiner Germersheim Am Rhein Gutsmuths-Rennsteiglaufverein M 1971 ja
20 Neuweiler Wolfgang Karlsruhe LSG Karlsruhe M 1974 ja
21 Nußberger Sebastian Bad Rappenau Team Meldeläufer M 1982 nein
22 Paulus Herbert Stuttgart CSV M 1964 ja
23 Pöttger Robert Remshalden TSV Neustadt/Rems M 1960 nein
24 Samietz Mirko Lauffen am Neckar M 1971 nein
25 Schall Martin Stuttgart Suppenküche Gablenberg M 1967 nein
26 Schwarz Albrecht Stuttgart-Untertürkheim TSV Uhlbach M 1965 nein
27 Schwarz Rolf Winterbach TSV Lichtenwald M 1955 ja
28 Schweizer Lutz-Dietrich Backnang TSG Backnang M 1957 ja
29 Ulbricht Dieter Stuttgart Skinfit Stuttgart M 1967 ja
30 Ulrich Claudia Ditzingen Leonberg/Ditzingen W 1969 ja
31 Winde Matthias Landau Willpower Running M 1976 ja
32 Winkelblech Pia Kandel Willpower Running / Team Ultrasports W 1975 ja
33 Wurst Gernot Neckarsulm NASWUT M 1979 ja


Aktuelles