Willkommen beim 3. Spiegelberger Räuberweglauf!


In Kürze:


Ausführlicher:


Wissenswertes zum Lauf

Charakter Anspruchsvolle Strecke mit Trailanteilen. Private Verabredung zum Laufen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede(r) Läufer(in) ist theoretisch vor, während und nach dem Lauf 100% für sich selbst verantwortlich. Das betrifft insbesondere aber nicht nur Ausrüstung, Verpflegung und Logistik (z.B. Rückweg im Falle einer Aufgabe).
Vermutlich wird es mindestens einen VP mit Wasser, Getränken und etwas Verpflegung geben. Manche Stellen der Strecke sind über die Spiegelberger Hauptstraße gut erreichbar, so dass dort Verpflegung abgelegt werden kann. Details folgen.
Termin 16.12.2023
Zeiten Start: 08:00, Zielschluß: Wenn alle wieder da sind
Start/Ziel Gasthof Zum Goldenen Ritter, Schulstr. 5, 71579 Spiegelberg-Vorderbüchelberg
Distanz/Höhendifferenz ca. 57 km / ca. +- 1630 Hm, family&friends-Strecke ca. 26 km / ca. +- 800 Hm
Teilnehmerzahl max. 40 (u.a. wegen der Parkplätze)
Startgebühr 0€
Wertung
DUV-Statistik. Zeitnahme erfolgt bei Start und Zieleinlauf. Zur Verifikation wird ggfs. der beim Lauf aufgezeichnete GPS-Track benötigt.
Anreise/Unterkunft Siehe Website Zum Goldenen Ritter. Dort kann man auch vor/nach dem Lauf bezahlbar übernachten.
Parken Hinter dem Goldenen Ritter gibt es in begrenztem Umfang Parkplätze. Zusätzlich bieten sich die Wanderparkplätze Linde und Seewiese an.
Sonstiges Im Goldenen Ritter wird es eine Duschmöglichkeit geben, und auch ein Läuferzimmer, in dem wir den Tag gemütlich im Warmen bei Speis und Trank ausklingen lassen können

Ausrüstung

Die Ausrüstung wird nicht geprüft, da ist jede(r) selbst verantwortlich. Empfehlung:


Strava-Club

Trailrunning im Schwäbischen Wald: https://www.strava.com/clubs/544933


Die Strecke (Änderungen vorbehalten!)

GPX-Download: HIER


Anmeldung/Starterliste

Anmerkung: Die eigene DUV runner ID findet man HIER, wenn man sich selbst mittels 'Personensuche' sucht und dann, wenn das persönliche Profil angezeigt wird, oben in der Adressleiste nach der angegebenen Nummer schaut ('https://statistik.d-u-v.org/getresultperson.php?runner=XXXXXX').
Wer noch keine DUV runner ID hat, gibt bitte 0000 ein. Danke!

Anmeldungen werden angenommen, solange Startplätze verfügbar sind. Danach gibt es evtl. eine Warteliste.

DSGVO etc.: Wer sich anmeldet, erklärt damit sein Einverständnis zu folgenden Punkten:

 

Starterliste (Aktuelle Teilnehmerzahl: 38)

DUV Name Vorname Ort Verein M/W Jahrgang
Profil Andrae Wolfram Bingen am Rhein Hunsrück-Marathon e.V. / Erdinger-Active-Team M 1971
Profil Barsch Matthias Bamberg M&M Team M 1978
Profil Bauer Erwin Alfdorf DJK Schwäbisch Gmünd M 1972
Profil Bittmann Bernd Ehningen TSV Hildrizhausen M 1972
Profil Bock Oliver Buchdorf M 1976
Profil Bracke Björn Eberstadt Pain Train M 1982
Profil Dornburg Thomas Freudenstadt Neckerlauf.com M 1960
Profil Eiler Mathias Fellbach M 1967
Profil Ellesser Andrea Ostfildern Klosterfrau Melissengeist W 1966
Profil Erler Thomas 73547 Lorch DJK SG Schwäbisch Gmünd M 1960
Profil Fischer Andreas Stuttgart M 1979
Profil Geiger Florian Lorch HappyHeathyFlow M 1989
Profil Gränitz Marko Höchberg Laufgemeinschaft Würzburg M 1983
Profil Groß Iris Öhringen Team Schwarz W 1991
Profil Helbig Stefan Lechbruck am See Pain Train M 1985
Profil Henzler Dominic Kusterdingen IGL Reutlingen M 1988
Profil Hilden Georg Weil der Stadt Red Wine Finishers M 1967
Profil Hofmann Uwe Bühlertann SC Bühlertann M 1972
Profil Islam Rayhanul Hamburg The Appenzellists M 1996
Profil Kabelitz André Deizisau Ofi-Läufer M 1967
Profil Klopfer Juergen Stuttgart 100 Marathon Club M 1978
Profil Kunzfeld Georg Süd - Sachsenhausen TTFKAHMUT M 1974
Profil Lorz Matthias Plüderhausen M 1982
Profil Madani Ramin Herrenberg LG Ultralauf M 1977
Profil Mantel Klaus Fellbach 100 MC M 1963
Profil Müller Thomas Mainhardt Trail Running Mainhardter Wald M 1973
Profil Nußberger Sebastian Bad Wimpfen M 1982
Profil Pöttger Robert Remshalden TSV Neustadt/Rems M 1960
Profil Reiser Hans-Jürgen Stetten am kalten Markt SV Frohnstetten M 1964
Profil Schweizer Lutz-Dietrich Backnang M 1957
Profil Sistermanns Elmar Mörfelden-Walldorf LG Mörfelden-Walldorf M 1965
Profil Stadtfeld Felix Marbach M 1972
Profil Stix Roman Heilbronn M 1991
Profil Wegst Silke Stuttgart Steilwerk W 1975
Profil Weinrauch Jürgen Remshalden TSV Lichtenwald M 1981
Profil Weller Markus Aachen Team BeVegt.de M 1992
Profil Wurst Gernot Neckarsulm NASWUT M 1979
Profil Zach Jürgen Waiblingen Lauftreff Amult M 1968


Aktuelles


Wie die Idee zu diesem Lauf entstand

Im Dezember 2021 beschloss eine gute Handvoll Läufer kurfristig, einen Lauf auf der Räuberwegstrecke in Angriff zu nehmen. Wegen der strengen Coronamaßnahmen blieb die Teilnehmerzahl stark begrenzt, und Start und Ziel waren am Seewiesenparkplatz, so dass die Gegebenheiten de facto kontaktfreie Einzelläufe zuließen - jede(r) für sich. Die Strecke - trotz 4 zusätzlicher Kilometer etwas leichter zu laufen als die des NASWUT - kam gut an, und so entstand schnell die Idee, im folgenden Jahr wieder einen Räuberweglauf zu organisieren, im Idealfall dann wieder unter Normalbedingungen, was glücklicherweise nun möglich ist :-)